IG BCE Ortsgruppe  Steglitz-Zehlendorf
IG BCE Ortsgruppe Steglitz-Zehlendorf

Termine

Veranstaltungsplanung 4. Quartal 2023

 

17/17 Seminar:

Zukunft in Berlin“

Kopf in den Sand oder sich einmischen?

 

Freitag, 06. Oktober 2023, 17:00 Uhr

bis Samstag, 07. Oktober 2023, 17:00 Uhr

 

IG BCE - Bildungszentrum Kagel-Möllenhorst

Weg zur Erholung 34, 15537 Grünheide (Mark)

 

(Ein Seminar der Ortsgruppen Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Reinickendorf und Steglitz-Zehlendorf)

Vieles, vom dem was wir in den Medien serviert bekommen oder was wir täglich in unserem Umfeld erleben, geht uns auf die Nerven. Populisten haben Hochkonjunktur, dabei haben sie in der Regel aber nur Kritik und keine Lösungen!

Was soll, was kann man tun? Den Kopf in den Sand stecken?

Nach Halt im engsten Kreis suchen? Sich dem Konsum hingeben?

 

Wir wollen dies nicht! Wir haben zwar keine Patentrezepte, sind jedoch der Meinung, dass es Sinn macht einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und an Verbesserungen zu arbeiten.

  • Was ist dran an einer drohenden Deindustrialisierung in Deutschland?

  • Gibt es bei den Staatsfinanzen nur den Weg der Einsparung oder könnten stattdessen die Einnahmen verbessert werden?

  • Was erschwert die Arbeit unserer Vertreter im Bezirks- und Landesparlament?

  • Warum werden Missstände z.B. wie Terminmangel bei Bürgerämtern oder unnötige Staus durch Schneckentempo bei Baustellen nicht spürbar beseitigt?

  • Wie können wir uns einbringen und welche Erfahrung gibt es, wenn sich Bürger aktiver einbringen?

  • Was können wir daraus lernen, um eine funktionierende Bürgerbeteiligung zu erreichen?

 

Darüber wollen wir uns informieren und Meinungen austauschen.

 

Am Freitag wollen wir mit einem neu gewählten Bezirksverordneten und neu gewählten Mitglied des Abgeordnetenhauses über ihre Erfahrungen, Hemmnisse bei der täglichen Parlamentsarbeit sprechen, ohne Parteienzwist. Am Samstag bieten wir Arbeitsgruppen nach Wahl an, denen Videoclips und kurze Texte zur Verfügung gestellt werden und diskutieren anschließend unsere Erkenntnisse im Plenum.

 

Es freuen sich auf Deine Teilnahme und Mitwirkung

Programm:

 

Anreise: Freitag, 6. Oktober bis 16:30 Uhr

 

17:00 Uhr: Begrüßung und Informationen zum Seminar

anschließend:

 

Erfahrungen als neue Parlamentarier

Wodurch könnten die Parlamente in Bezirk und Land Berlin effizienter arbeiten?
Diskussion mit Sven Meyer/Mitglied des Abgeordnetenhauses

und einer Vertreterin/einem Vertreter aus einem Bezirksparlament

 

18:00 Uhr: Abendessen anschließend

Fortsetzung der Diskussion

20:00 Uhr: Gemütliches Zusammensein


 

Samstag, 7. Oktober

9:00 Uhr: Fortsetzung des Seminars

  • Angebot für eine Bestandsaufnahme in Arbeitsgruppen

  • Präsentation der ausgewählten Themen

  • Wo und wie kann mitgestaltet werden


 

Moderation: Norbert Deutschmann

17:00 Uhr: Seminarende

 

 

Verpflegung/Übernachtung ist für Teilnehmende kostenfrei.

 

Wir bitten um Anmeldung*

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Die Anmeldungen werden nach Eingang und Mitgliedschaft in der IG BCE berücksichtigt.

 

*Die Anmeldung wird erst nach Bestätigung durch die Ortsgruppe verbindlich.

Der Weg nach Kagel:

Anreise mit der Bahn

Die Anreise mit der Bahn erfolgt über den RE1 oder die S3 zum Bahnhof Erkner. Von Erkner führt die Buslinie 429 ab dem Busbahnhof Erkner (Bussteig 5) zu uns, die Ausstiegsstelle ist der Halt „Möllensee Kreuzung“. Von dort sind es dann nur noch ca. 300 m bis zum Bildungszentrum (Richtung Finkenstein).
Alternativ: Ab Erkner Taxi (Aufdruck „Partner IG BCE…“) Tel. 0172 3012960

 

Anreise mit dem Pkw

Aus Richtung Süden und Westen: über das Schönefelder Kreuz zum östlichen Teil des Berliner Rings (A 10). An der Abfahrt Erkner-Köpenick abfahren, in Richtung Grünheide. Durch die Orte Grünheide und Altbuchhorst fahren, bis zum Abzweig Herzfelde-Kagel. Hier die Hauptstraße nach rechts Richtung Kagel verlassen und sofort wieder rechts in den „Weg zur Erholung“ (Richtung Finkenstein) abbiegen. Dem Straßenverlauf folgend, befindet sich nach ca. 300 m auf der rechten Seite das Bildungszentrum.

Aus Richtung Norden: Auf der A 10 (östlicher Berliner Ring) über das Dreieck Schwanebeck – Richtung Dresden/Frankfurt (Oder) zur Abfahrt Berlin-Hellersdorf. Hier abfahren und links abbiegen in Richtung Müncheberg (Bundesstraße 1/5), durch den Ort Rüdersdorf bis nach Herzfelde. In Herzfelde an der 2. Ampel rechts abbiegen und bis zum Abzweig Kagel-Erkner fahren. Siehe oben.

Druckversion | Sitemap
© IGBCE Steglitz-Zehlendorf

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.